- herumwälzen
-
* * *
◆ her|ụm||wäl|zen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \herumwälzen von der einen auf die andere Seite wälzen ● sie wälzten den Felsblock mühsam herumII 〈V. refl.〉 sich \herumwälzen sich hin u. her wälzen, sich ständig od. längere Zeit immer wieder herumdrehen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.* * *
he|r|ụm|wäl|zen <sw. V.; hat (ugs.):1.sie wälzten den Stein, den Toten herum;ächzend wälzte er sich herum.sich im Dreck h.;sich schlaflos im Bett h.* * *
he|rụm|wäl|zen <sw. V.; hat (ugs.): 1. a) auf die andere Seite ↑wälzen (1 a): sie wälzten den Stein, den Toten herum; b) sich auf die andere Seite ↑wälzen (1 b): Peteprê zuckte die Achseln und wälzte sich herum auf den Bauch, um den Knetern seine gewaltige Rückseite zur Behandlung darzubieten (Th. Mann, Joseph 1184); Er wälzte sich völlig herum, so dass er nun auf dem Bauche neben ihr lag (Th. Mann, Buddenbrooks 99). 2. sich ↑wälzen (2 a): sich im Dreck h.; sich schlaflos im Bett h.
Universal-Lexikon. 2012.